Abschnitt Frankenmarkt zur Übersicht
Vegetationsbrände nehmen nicht nur in Südeuropa, sondern zunehmend auch in Österreich zu. Mit der prognostizierten Klimaerwärmung steigt das Gefahrenpotenzial weiter an. Um darauf vorbereitet zu sein, wurde von 26. bis 30. August 2025 erstmals ein Basislehrgang für Vegetationsbrandbekämpfung im Bezirk Vöcklabruck abgehalten.
Austragungsorte waren die Räumlichkeiten der Feuerwehr Oberwang sowie das Gelände der Thomas Grabner – Kieswerk und Recycling GmbH. In insgesamt drei Turnussen konnten über 60 Feuerwehrkameraden aus dem gesamten Bezirk ausgebildet werden. Jeder Turnus setzte sich aus einer Abendveranstaltung mit theoretischen Grundlagen sowie einem halbtägigen Praxisteil am Wochenende zusammen.
Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Oberwang für die großartige Unterstützung sowie der Firma Thomas Grabner – Kieswerk und Recycling GmbH für das Zurverfügungstellung des Werksgeländes, das die praxisnahe Durchführung dieser wichtigen Ausbildung ermöglichte.
Ebenso möchten wir den Ausbildern, den Kameraden der Feuerwehr St. Agatha sowie den Hauptbrandinspektoren des Fachdienstes Walter Pachler, Harald Rachlinger und Klaus Egger für die Organisation und die engagierte Durchführung herzlich danken.
Mit diesem Lehrgang wurde ein wichtiger Schritt gesetzt, um die Feuerwehren des Bezirks bestmöglich auf die wachsenden Herausforderungen durch Vegetationsbrände vorzubereiten.
Bericht: Hauptbrandinspektor des Fachdienstes Walter Pachler