Vegetationsbrände nehmen nicht nur in Südeuropa, sondern zunehmend auch in Österreich zu. Mit der prognostizierten Klimaerwärmung steigt das…
Vom 25. bis 29. August 2025 fand im Feuerwehrhaus Seewalchen der Lehrgang „Abschluss Truppmann-Ausbildung“ statt. Insgesamt 52 Teilnehmerinnen und…
Feuerwehrsportgruppe Frankenburg bei der Deutscher Meisterschaft im Internationalen Sportwettkampf
Von 30. Juli bis 3. August 2025 nahm die…
Die Nachfolge von Herbert Schiller als Bezirksfeuerwehrseelsorger tritt Diakon Karl Gebetsroither aus Weyregg am Attersee an, den wir hiermit herzlich…
Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, wurde das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Badstuben feierlich eröffnet. Bei bestem Sommerwetter fanden…
Am 4. und 5. Juli 2025 fand in Mauerkirchen der 61. Oberösterreichische Landes-Feuerwehrleistungsbewerb sowie der 48.…
Die Aussagen des neuen SPÖ-Chefs Martin Winkler zur Lage der Gemeindefinanzen in der PK vom 2.7.2025, wonach er den Eindruck habe, es bestünden zu…
Am 28. Juni 2025 wurde das Seestadion in Regau zum Zentrum des Feuerwehrwesens im Bezirk Vöcklabruck: Beim Bezirksbewerb stellten sich 341…
ServusTV widmet sich in einer neuen Hoagascht-Folge der Freiwilligen Feuerwehr und ihrem Nachwuchs. Die Reportage wird am Sonntag, den 29. Juni 2025,…
Bei hochsommerlichen Temperaturen sind insgesamt 177 Jugend- und 126 Aktivgruppen, wobei zahlreiche Spitzenleistungen gezeigt wurden, angetreten. Die…
Am Samstag, den 14. Juni 2025 wurde in Steining der diesjährige Abschnittsbewerb des Abschnittes Frankenmarkt ausgetragen, wo insgesamt 332…
Am 13. und 14. Juni 2025 fand in Schärding der 63. OÖ. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Bronze, Silber und Einer auf dem Inn statt.